Schon die Druckmarkt-Ausgabe 137 hat mit ihrem geo-personalisierten Umschlag viel Beachtung gefunden. Das aktuelle Heft 139 geht noch einen Schritt weiter und ist komplett personalisiert. Damit ist diese Druckmarkt-Ausgabe ein echtes "Leuchtturm-Projekt", das Signalwirkung hat. Denn ein im Digitaldruck hergestelltes Magazin mit 76 Seiten, durchgehender Personalisierung und einer Auflage von 15.000 Exemplaren hat bisher noch keiner gewagt.
Acht unterschiedliche Titelseiten markieren den Einstieg in diese Ausgabe und haben einen Bezug zur jeweiligen Zielgruppe: So gibt es je ein Motiv für Werber, eines für Produktioner, Polygrafen, Print-Freaks, Finisher, Publisher, Kreative und eines für das Management. Diese Zielgruppen werden mit einer Geo-Personalisierung auf der Umschlagseite 4 und einer erweiterten Form im Editorial persönlich angesprochen. Auf allen Inhaltsseiten werden die Empfänger durch die Fußzeile »Persönliches Exemplar für ...« begrüßt. Zum besonderen Konzept des Heftes gehören zudem personalisierte Anzeigen, Versionierungen und andere Elemente wie QR-Codes und Augmented Reality (AR). Damit ist diese Heftproduktion ganz nahe am Programmatic Printing. Was dazu fehlt ist der von einer Aktion ausgehende Impuls, aus dem sich Daten generieren lassen. Wie das geht? Dazu gibt es einen Artikel in der »Leuchtturm«-Ausgabe. |