Koenig & Bauer: Umsatz leicht über Vorjahr
CEO Bolza-Schünemann mahnt Preisdisziplin an

07.11.2019 ► Durch gestiegene konjunkturelle Risiken und einen höheren Preisdruck durch den Wettbewerb sei das Marktumfeld anspruchsvoller geworden, teilt Koenig & Bauer in seinem Bericht zum 3. Quartal 2019 mit. In den ersten drei Quartalen 2019 seien im Konzern Aufträge in Höhe von 843,0 Mio. € eingegangen – rund 100 Mio. € weniger als im Vorjahr (943,2 Mio. €), was aber durch einen in dieser Dimension unüblichen Großauftrag im Wertpapierdruck begünstigt war. 
Mehr lesen

 

Heidelberg: konjunkturelle Unsicherheiten bleiben
Technik-Vorstand Stephan Plenz verlässt Heidelberg

06.11.2019 ► Der Heidelberger Druckmaschinen AG ist es eigenen Angaben zufolge im 2. Quartal (Juli bis September 2019) gelungen, den relativ schwachen Jahresauftakt annähernd zu kompensieren. So seien beim Quartalsumsatz (+9 % auf 622 Mio. €) und beim Auftragseingang (+1 % auf 648 Mio. €) Verbesserungen erzielt worden. Impulse habe das Geschäft aus der fortschreitenden Digitalisierung im Kerngeschäft Bogenoffset erfahren, das derzeit in den USA und in China für steigende Umsätze sorge. 
Mehr lesen

 

Geschäftsklima erholt sich im Oktober
bvdm-Konjunkturtelegramm zeigt optimistischere Werte

05.11.2019 ► Nachdem sich das Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienbranche im September weiter verschlechtert hatte, hellte es sich im Oktober deutlich auf. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat um 6,7% von 93,8 auf 100,0 Zähler und liegt damit auf dem Niveau des Vorjahres. Im Oktober beurteilten die vom ifo Institut befragten Unternehmen sowohl ihre aktuelle als auch ihre für die kommenden sechs Monate erwartete Geschäftslage deutlich positiver als im September. 
Mehr lesen

 

Better Print24 Online
„W2P hat sein volles Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft.“

19.10.2019 ► Fabian Frenzel, Vorstand Innovation/Marketing der Unitedprint SE, im Interview: „Alles was heute ganz normal ist, war irgendwann ungewöhnlich – was im Fall von W2P noch gar nicht so lange her ist. Und vieles, was heute ungewöhnlich ist, wird irgendwann normal sein. Das liegt im Wesen disruptiver Veränderungen durch smarte Unternehmen, wie wir das bei Unitedprint sind.“

Unitedprint SE ist ein internationales, innovationsgetriebenes E-Commerce-Unternehmen im Bereich Druck, Medien und Werbung. 
Mehr lesen
 

Heidelberg erreicht Ziele für 2018/19
Konjunkturelle Risiken verlangsamen Wachstum

11.05.2019 ► Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat nach einem starken Endspurt im Geschäftsjahr 2018/19 (1. April 2018 bis 31. März 2019) ihre operativen Ziele erreicht. Nach noch nicht testierten Zahlen lag der Konzernumsatz nach Angaben des Unternehmens mit 2.490 Mio. € rund 3% über dem des Vorjahres (2.420 Mio. €). Beim Gewinn nach Steuern sei mit 21 Mio. € eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (14 Mio. €) erreicht worden. „Wir haben das Geschäftsjahr 2018/19 wie geplant mit moderatem Umsatz- und Ergebniswachstum abgeschlossen. 
Mehr lesen

 
neuere Nachrichten     ältere Nachrichten     

Aktuelles Heft
ansehen


Kostenloses Probeabo

 
 

Impressions
Nr. 140
ansehen


Kostenloses abonnieren