Zanders: Übernahme zum 1. DezemberUnternehmensgruppe mit Terje Haglund übernimmt Papierfabrik in Bergisch Gladbach
29.11.2018 ► Zanders ist an eine norwegisch-schwedische Investoren-Gruppe verkauft worden. Damit wird die 1829 gegründete Papierfabrik in Bergisch Gladbach auch in Zukunft hochwertige Spezialpapiere und -kartons produzieren. Das Unternehmen wird zum 1. Dezember 2018 von der neuen "Zanders-Paper GmbH" übernommen, wie der Insolvenzverwalter Dr. Marc dAvoine nach dem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen bekanntgab: "Wir freuen uns, dass die Übernahme durch Papier-Profis erfolgen wird, die bereits in der Branche tätig sind. Mehr lesen
Aus für die CeBITAber es ist kein schwerer Abschied
28.11.2018 ► nico • Aufgrund mangelnder Aussteller- und Besucherzahlen hat die Deutsche Messe AG die CeBIT begraben. Die für den Juni 2019 geplante Messe ist abgesagt. Das kam für viele nicht überraschend, denn die Veranstalter hatten zu oft Richtungswechsel vorgenommen, die weder Aussteller, noch Besucher nachvollziehen konnten. Zuletzt war sie nur noch ein Schatten ihrerselbst.Die CeBIT war einmal das „Centrum für Büro- und Informationstechnik“, wuchs zu einer der weltweit größten Messen für Informationstechnik, fand ab 1986 auf dem Messegelände in Hannover statt und war in ihren besten Zeiten richtungsweisend für IT- und Computertechnik. Mehr lesen
Feldmühle schon wieder insolventPapierhersteller musste 2018 zum zweiten Mal Insolvenz anmelden
22.11.2018 ► Die Feldmuehle GmbH, die im Frühjahr 2018 den Geschäftsbetrieb der insolventen Feldmuehle Uetersen übernommen hatte, musste nun erneut Insolvenz beim Amtsgericht Pinneberg anmelden. Das Unternehmen sei „durch unerwartet gestiegene Energiekosten und Bezugspreise für Rohstoffe in ihrer Geschäftsentwicklung ungeplant belastet worden“, heißt es. Trotz eingeleiteter Maßnahmen zur Steigerung der Profitabilität hätten die latent gestiegenen variablen Kosten und die im September und Oktober unter den Erwartungen liegenden Umsatzerlöse durch Preiserhöhungen nicht kompensiert werden können, so das Unternehmen in einer Presseinformation. Mehr lesen
Moderates Wachstum bei HeidelbergIn der Halbjahresbilanz weist der Druckmaschinenhersteller 6% Wachstum aus
15.11.2018 ► Heidelberg hat seine Umsätze im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2018/ 2019 um 6% auf 1.114 Mio. € (Vorjahr: 1.054 Mio. €) gesteigert. Die Nachfrage nach Maschinen sei weiter solide und das neue Subskriptionsmodell führe zu weiteren Zuwächsen bei Auftragseingang und Auftragsbestand. Wie es in der Presseerklärung zu den Quartalszahlen weiter heißt, wurden bisher 20 Subskriptions-Verträge unterzeichnet, bis zum Ende dieses Geschäftsjahres soll die Zahl auf 30 und aufgrund des großen Interesses der Kunden im kommenden Geschäftsjahr auf rund 100 steigen. Mehr lesen
Kodak verkauft Flexo-Division390 Mio. $ Erlös erwartet
14.11.2018 ► Die Eastman Kodak Company hat eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf ihrer Flexographic Packaging Division an die Private-Equity-Gesellschaft Montagu getroffen. Nach Abschluss der Transaktion wird der Geschäftsbereich als ein neues eigenständiges Unternehmen operieren, das Produkte für den Flexodruck, darunter das Kodak Flexcel NX System, entwickelt, herstellt und im Verpackungsdruckmarkt verkauft.Unter der neuen Eigentümerschaft soll das Unternehmen dieselbe Organisationsstruktur und dasselbe Führungsteam beibehalten. Mehr lesen
Aktuelles Heftansehen Kostenloses Probeabo
Impressions Nr. 128ansehen Kostenloses abonnieren
Zu den verfüg-baren Ausgaben